Der Beginn einer Au-pair-Reise ist aufregend - aber er kann auch ein wenig überwältigend sein. Du betrittst ein neues Zuhause, eine neue Kultur und einen neuen Alltag, oft in einem Land, in dem du noch nie gelebt hast. Die erste Woche als Au Pair ist eine Zeit der Anpassung - sowohl für Sie als auch für Ihre Gastfamilie - und die Art und Weise, wie Sie damit umgehen, kann den Ton für Ihre gesamte Erfahrung angeben.
Damit Sie einen guten ersten Eindruck machen und sich sicherer fühlen, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für wie du dich auf deine erste Woche als Au Pair vorbereitest.
1. Machen Sie Ihre Hausaufgaben vor der Ankunft
Bevor Sie Ihre Koffer packen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um mehr darüber zu erfahren:
-
Ihre Gastfamilie (Namen, Hobbys, Gewohnheiten)
-
Die örtliche Umgebung (Verkehrsmittel, Geschäfte, Sicherheit)
-
Kulturelle Normen und grundlegende Redewendungen
-
Ihre genauen Verantwortlichkeiten, wie sie in der Vereinbarung dargelegt sind
Tipp: Legen Sie ein kleines Notizbuch oder eine digitale Datei mit den wichtigsten Informationen an - Familienplan, Notfallnummern und Hausregeln.
2. Intelligent packen, nicht nur stilvoll
Außer Kleidung mitbringen:
-
Bequeme Schuhe zum Laufen und Spielen mit Kindern
-
Ein kleines Geschenk für die Gastfamilie (optional, aber erwünscht)
-
Kopien Ihrer wichtigen Dokumente
-
Medikamente oder Körperpflegeartikel, die Sie im Ausland nicht leicht finden können
-
Ein paar persönliche Gegenstände, damit Sie sich in Ihrem Zimmer wie zu Hause fühlen (Fotos, Bücher, Tagebuch)
Vergessen Sie nicht die Adapter für Ladegeräte, wenn Sie in ein Land mit einem anderen Steckertyp reisen!
3. Die richtige Einstellung finden
Die erste Woche wird voller "Premieren" sein: erste Gespräche, erste Verantwortung, erste kulturelle Überraschungen. Es ist völlig normal, sich so zu fühlen:
-
Nervös
-
Heimweh
-
Überwältigt
Bereiten Sie sich vor, indem Sie sich selbst daran erinnern:
-
Es ist in Ordnung, wenn man nicht sofort alles weiß.
-
Sie sind hier, um zu lernen und zu wachsen
-
Kommunikation und Geduld sind Ihre besten Werkzeuge
4. Beobachten Sie und hören Sie mehr zu als Sie reden (anfangs)
Sie betreten das Haus und den Tagesrhythmus einer Familie. Nehmen Sie sich Zeit dafür:
-
Beobachten Sie, wie sie interagieren
-
Lernen Sie die Routinen und Vorlieben der Kinder kennen
-
Verstehen Sie den Ton und die Erwartungen im Haus
Das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht zu Wort melden sollten - aber wenn Sie mit aktiver Beobachtung beginnen, können Sie sich leichter und respektvoller einfügen.
5. Bauen Sie eine Beziehung zu den Kindern auf
Eine Ihrer Hauptaufgaben ist es, Vertrauen zu den Kindern aufzubauen, und das beginnt vom ersten Tag an.
Wie man sich verbindet:
-
Begeben Sie sich auf ihr Niveau und spielen Sie mit ihnen
-
Fragen Sie sie nach ihren Lieblingsspielzeugen, -spielen oder -fernsehsendungen
-
Seien Sie freundlich, aber respektvoll - lassen Sie sie nach und nach zu sich kommen, wenn sie schüchtern sind.
Kinder erinnern sich an Freundlichkeit, nicht an Perfektion.
6. Proaktiv sein, aber erst fragen, dann handeln
Familien schätzen Au Pairs, die Initiative ergreifen - aber nehmen Sie nicht zu früh zu viel an. In der ersten Woche immer vorher fragen:
-
Zubereitung von Mahlzeiten
-
Ein Kind disziplinieren
-
Verwendung von Geräten oder Vorrichtungen im Haushalt
Fragen wie "Wäre es in Ordnung, wenn ich...?" zeugen von Respekt und tragen zur Vertrauensbildung bei.
7. Starten Sie eine Kommunikationsroutine mit den Eltern
Eine klare und offene Kommunikation mit den Gasteltern ist unerlässlich. Nutzen Sie die erste Woche, um:
-
Klären Sie Ihren Zeitplan
-
Bitte um Feedback
-
Besprechen Sie alle Unsicherheiten oder Bedenken
Profi-Tipp: Bitten Sie um ein regelmäßiges wöchentliches Treffen (auch wenn es nur 10-15 Minuten dauert), um auf dem gleichen Stand zu bleiben.
8. Erkunden, aber vorrangig ausruhen
Wahrscheinlich wollen Sie Ihre neue Stadt oder Gemeinde unbedingt erkunden - und das sollten Sie auch! Übertreiben Sie es aber in den ersten Tagen nicht. Jetlag, emotionale Anpassung und neue Routinen können sehr anstrengend sein.
Halten Sie ein Gleichgewicht zwischen Erkundung und Erholung. Gönnen Sie sich Zeit zum Auftanken.
9. Mit anderen Au Pairs in Kontakt treten
Wenn möglich, schließen Sie sich lokalen Au-pair-Gruppen auf Facebook oder WhatsApp an. Der Austausch mit anderen, die die gleichen Erfahrungen gemacht haben, kann helfen:
-
Ihnen helfen, sich weniger allein zu fühlen
-
Ihnen Tipps zum Leben in diesem Land geben
-
sich in dauerhafte Freundschaften verwandeln
10. Seien Sie geduldig - mit sich selbst und anderen
Die erste Woche wird nicht perfekt verlaufen. Vielleicht fühlen Sie sich unwohl, machen ein paar Fehler oder stellen sogar Ihre Entscheidung in Frage. Das ist ganz normal.
Die erfolgreichsten Au Pairs sind nicht diejenigen, die vom ersten Tag an alles wissen, sondern diejenigen, die offen bleiben, schnell lernen und freundlich bleiben.
Abschließende Überlegungen: Die erste Woche ist erst der Anfang
Deine erste Woche als Au Pair ist dein Fundament - aber sie ist nur der Anfang deines Abenteuers. Mit der richtigen Vorbereitung, der richtigen Einstellung und einer offenen Kommunikation wirst du nicht nur die ersten Tage überleben, sondern auch in den kommenden Wochen und Monaten erfolgreich sein.
Atmen Sie tief durch. Du schaffst das. 🌍✨