Dajana, eine unserer Teilnehmerinnen am Kulturaustausch in Spanien, schreibt uns aus Lliçà de Vall, einer friedlichen Stadt in der Nähe von Barcelona. Hier ist, was sie über ihre Zeit im Ausland erzählt:
Meine ersten Eindrücke waren erstaunlich - die Familie ist absolut liebenswert, die Gegend, in der ich wohne, ist ruhig, geräumig und wunderschön, und Barcelona ist gleich um die Ecke. Selbst die kleineren Städte in der Nähe haben ihren eigenen Charme.
Es dauerte eine Weile, bis ich mich an das Programm, den neuen Tagesablauf und die neuen Aufgaben sowie das Zusammenleben mit Menschen, die ich gerade erst kennengelernt hatte, gewöhnt hatte - vor allem in einer Sprache, die nicht meine eigene war. Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass diese Art von Erfahrung junge Menschen erfordert, die reif, selbstbewusst, anpassungsfähig und offen für Herausforderungen sind."
In meiner Freizeit entspanne ich mich gerne. Ich gehe spazieren, erkunde interessante neue Orte, schreibe Tagebuch, meditiere, gehe mit dem Hund spazieren, bereite lustige englische Spiele für die Mädchen vor, helfe ein bisschen im Haus mit und höre Musik.
Was mir bisher am meisten gefallen hat, ist die Liebe, die ich jeden Tag in dieser Familie spüre - und das Lachen, das das Haus erfüllt. Das macht den ganzen Unterschied aus.
Ihr Rat an zukünftige Teilnehmer:
Überlegen Sie genau, warum Sie an einem solchen Programm teilnehmen wollen. Was sind Ihre wahren Gründe? Zeit mit Kindern zu verbringen ist schön, aber es bringt auch echte Verantwortung mit sich. Das ist kein Urlaub, der als Kulturaustausch getarnt ist - es ist eine Verpflichtung, die Ihre Geduld, Liebe und Kreativität erfordert. Sie werden in die Herzen von kleinen Menschen eingeladen, und das sollten Sie niemals auf die leichte Schulter nehmen.
