Was macht ein gutes Au Pair aus? Top 7 Qualitäten, nach denen Familien suchen

Was macht ein gutes Au Pair aus? Die 7 wichtigsten Qualitäten, auf die Familien achten

Was macht ein gutes Au Pair aus? Top 7 Qualitäten, nach denen Familien suchen

Ein Au Pair zu sein bedeutet mehr als nur im Ausland zu leben und Kinder zu betreuen - es geht darum, Vertrauen aufzubauen, die Kultur zu teilen und ein wertvoller Teil einer Familie zu werden. Obwohl jede Gastfamilie anders ist, gibt es bestimmte Eigenschaften, nach denen sie allgemein suchen bei der Auswahl des richtigen Au Pairs.

Wenn du überlegst, an einem Au-pair-Programm teilzunehmen, und dich als guter Kandidat profilieren willst, sind hier die die 7 wichtigsten Eigenschaften, die Familien am meisten schätzen.


1. Verantwortung

Die Betreuung von Kindern ist eine große Verantwortung. Gastfamilien brauchen jemanden, dem sie vertrauen können, dass ihre Kinder sicher sind, Routinen einhalten und Initiative ergreifen.

Wie es aussieht:

  • Rechtzeitiges Eintreffen

  • Folgende Anweisungen

  • Bei der Kinderbetreuung aufmerksam und proaktiv sein

  • Übernahme von Verantwortung für Aufgaben ohne ständige Ermahnungen

Verantwortungsvolles Handeln zeigt der Familie, dass ihre Kinder in guten Händen sind.


2. Flexibilität

Im Familienleben ist kein Tag wie der andere. Tolle Au Pairs sind anpassungsfähig und bereit, sich anzupassen, wenn sich Pläne ändern - sei es durch einen veränderten Zeitplan, einen neuen Schulalltag oder durch Hilfe in unerwarteten Situationen.

Flexibilität bedeutet nicht, dass man ohne Vereinbarung Überstunden machtEs bedeutet aber auch, eine positive und verständnisvolle Einstellung zu haben, wenn die Dinge nicht genau so laufen wie geplant.


3. Echte Liebe für Kinder

Die Familien wünschen sich jemanden, der wirklich gerne Zeit mit Kindern verbringt - und nicht jemanden, der es nur als Job sieht. Ein gutes Au Pair ist verspielt, geduldig und fürsorglich und baut eine Beziehung zu den Kindern auf.

Was Familien bemerken:

  • Sie lächeln und gehen während des Gesprächs auf die Kinder ein

  • Sie stellen Fragen zu den Persönlichkeiten und Interessen der Kinder

  • Sie haben Ideen für Spiele, Bastelarbeiten oder Aktivitäten


4. Gute Kommunikationsfähigkeiten

Eine klare und offene Kommunikation ist für einen reibungslosen Au-pair-Aufenthalt unerlässlich. Missverständnisse können vermieden werden, wenn beide Seiten ehrlich und respektvoll miteinander reden.

Tolle Au-pairs:

  • Fragen stellen, wenn etwas unklar ist

  • Teilen Sie bei wöchentlichen Kontrollbesuchen mit, wie es ihnen geht

  • Geben Sie höfliches, konstruktives Feedback

Selbst wenn Ihre Sprachkenntnisse nicht perfekt sind, macht das Bemühen um Kommunikation einen großen Unterschied.


5. Kulturelle Offenheit und Respekt

Als Au Pair lebst du in einem fremden Haus, gewöhnst dich an eine andere Kultur und nimmst an einem neuen Alltagsleben teil. Es ist wichtig, dass du respektvoll und neugierig auf die verschiedenen Traditionen, Regeln und Bräuche bist.

Familien schätzen Au Pairs, die:

  • Lokale Lebensmittel probieren

  • Teilnahme an Familienaktivitäten

  • Hausregeln und Erziehungsstile respektieren

  • sind bereit, auch ihre eigene Kultur zu teilen

Dieser kulturelle Austausch geht in beide Richtungen!


6. Reife und emotionale Intelligenz

Im Ausland zu leben, mit Heimweh zu kämpfen und sich an eine neue Umgebung anzupassen, kann eine Herausforderung sein. Deshalb sind emotionale Belastbarkeit und Reife wichtige Eigenschaften für ein erfolgreiches Au Pair.

Beispiele für emotionale Intelligenz:

  • Gelassener Umgang mit Konflikten

  • Sich der eigenen Emotionen bewusst sein

  • Die Perspektive der anderen verstehen

  • Einfühlungsvermögen und Geduld mit Kindern zeigen

Die Familien fühlen sich wohler, wenn sie wissen, dass ihr Au Pair den Alltag mit klarem Kopf meistern kann.


7. Initiative und Motivation

Ein gutes Au Pair wartet nicht darauf, dass man ihm sagt, was es tun soll - es merkt, was zu tun ist und bietet seine Hilfe an. Egal, ob es darum geht, Spielzeug zu organisieren, einen Snack zuzubereiten oder einem Kind bei den Hausaufgaben zu helfen - Initiative zu zeigen, zeichnet dich aus.

Bonus-Tipp: Erzählen Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch von Beispielen, bei denen Sie in früheren Jobs, bei ehrenamtlichen Tätigkeiten oder sogar in der Familie die Initiative ergriffen haben.


Abschließende Überlegungen: Mehr als nur ein Babysitter

Ein gutes Au Pair zu sein bedeutet verantwortungsbewusst, freundlich und neugierig. Es bedeutet, eine Beziehung zu den Kindern aufzubauen, zum täglichen Leben der Familie beizutragen und den kulturellen Austausch mit offenem Herzen anzunehmen.

Wenn du dich darauf konzentrierst, diese 7 Qualitäten zu entwickeln und sie in deinem Profil und in Vorstellungsgesprächen klar darzustellen, bist du auf dem besten Weg zu einer erfolgreichen und unvergesslichen Au Pair Erfahrung.

de_DEDeutsch